Pin
Send
Share
Send


Ursprung in Latein pontĭfexdas Wort Papst es erlaubt die Beschreibung desjenigen, der in einer Diözese arbeitet, als Erzbischof oder Bischof . Der Begriff par excellence wird verwendet, um zu identifizieren, wer in der EU berücksichtigt wird Kirche Römisch katholisch als der religiöse oder Prälat der höheren Position in Bezug auf den Rest. Zum Beispiel: "Der Papst wird das Land nächstes Jahr besuchen", "Die Erklärungen des Papstes lösten in der arabischen Welt große Kontroversen aus", "Der Tod des Papstes wurde von Millionen von Menschen durch die Medien verfolgt".

Das Konzept begann in Zeiten von Altes Rom Zu dieser Zeit wurde es verwendet, um dem Priesterrichter anzuzeigen, wer für den Vorsitz und die Durchführung religiöser Zeremonien und Riten verantwortlich war. Der Titel von Pontifex Maximus soll die ehrenwerteste Rolle in der Religion Roman, nur verfügbar bis 254 v für die Patrizier und danach auch für die Bürgerlichen.

Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass im alten Rom im Laufe der Zeit die Person, die Teil eines höheren religiösen Rates war, auch den Namen eines Papstes erhielt. Dieses Treffen, das aus dem erwähnten Pontifex Maximus, den Flammen (Priestern, die für die Kulte zu Ehren der fünfzehn etablierten Götter verantwortlich sind), den Vestalen, die die Priesterinnen und die Rex waren, bestand, wurde als Papstkongress bezeichnet Sacrorum

Die Etymologie von Pontifex und Pontiff besteht aus zwei Wörtern: pons (übersetzt ins Spanische als "Brücke" ) und Facette (verstanden als "Do" ). Der Papst ist also derjenige Brücken bauen oder errichten . Es ist wahrscheinlich, dass sich der Ausdruck symbolisch auf die Brücke zwischen Gott und Mensch bezieht, obwohl er auch wörtlich verwendet werden könnte, da der Brückenbauer im antiken Rom eine sehr wichtige Figur war und den heiligen Tiber überquerte.

Mit der Zeit begannen die römischen Kaiser, die Position des Papstes zu übernehmen und sich zu vereinigen Politik und Religion . Ab der Annahme des Christentum Als gesetzmäßige Religion der Römer (im vierten Jahrhundert) wurde der Titel anachronistisch. Kaiser Graciano der Jüngere (359 -383 ) von dem Posten zurückgetreten, der damals von der Patriarch von Rom : die Papst , den wir heute als Papst kennen.

Wenn wir diese Bedeutung und diesen Ausdruck berücksichtigen, stellen wir fest, dass wir uns heute, wenn wir uns auf den Papst beziehen, auf den Papst beziehen. Als sichtbares Oberhaupt der katholischen Kirche und als Souverän des Staates der Vatikanstadt ist diese Figur auch bekannt, die nun in der Person Benedikts XVI. Dargestellt wird.

Joseph Aloisius Ratzinger ist der eigentliche Name des heutigen Papstes von Rom, der im April 2005 vom Konklave gewählt wurde und seitdem als Ersatz für Johannes Paul II. Fungiert.

Benedikt XVI. War der päpstliche Name, den er annahm, um seine neue Position einzunehmen, und er tat dies, um Benedikt XV. Zu würdigen und zu bewundern eine Ära, in der die Welt infolge des Ersten Weltkrieges große Katastrophen erlebte.

Pin
Send
Share
Send