Der Begriff Lücke , eine Ableitung des fränkischen Wortes breka ("Gebrochen" ) wird verwendet, um a Bruch , Riss oder öffnen . Das Konzept wird oft verwendet, um Brüche in Wänden oder Wänden zu bezeichnen. Zum Beispiel: "Die Lücke in der Festungsmauer ermöglichte den Eindringlingen das Betreten".

Lücken können jedoch in verschiedenen Bereichen angewendet werden, beispielsweise bei einer Kopfverletzung oder einem Bruch in der Front Kampf . Das Wort wird auch in verwendet Symbolischer Sinn um die Lücke zu benennen, in der etwas seine Gewissheit zu verlieren beginnt oder Sicherheit : "Die Erklärung des Präsidenten hat eine Lücke hinterlassen, die von der Opposition genutzt wurde, um heftige Kritik zu üben.".
Wir müssen jedoch auch feststellen, dass es einen sogenannten Spaltmarmor gibt. Wir können also sagen, dass diese Art von Marmor sich in erster Linie dadurch auszeichnet, dass er aus Fragmenten verschiedener Formen besteht, die aber sehr eckig sind und die Besonderheit haben, dass sie verschiedene Farben haben, die ihm eine andere Präsenz verleihen.
Unter dem Begriff Lücke muss auch die Existenz eines Kommunikationsmittels hervorgehoben werden, das so betitelt ist. Wir beziehen uns auf die 1985 in Uruguay gegründete Wochenzeitung "Gap", die sich mit politischen und kulturellen Themen befasst. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Veröffentlichung ihren Ursprung in einer vorherigen Woche namens "März" hat, die im Jahrzehnt der 70er Jahre von der gegenwärtigen Regierungsdiktatur geschlossen wurde.
Für die Geologie eine Lücke ist eine Konglomerat Es besteht aus kleinen Gesteinsbrocken, die durch eine Art Naturzement verbunden sind. Je nach Trainingsprozess können wir über verschiedene Arten von Lücken sprechen: a sedimentäre Lücke es erscheint, wenn die Steine, Muscheln und andere Körper von sehr feinen Sedimenten begraben wurden, die sie nach der Konsolidierung einsperrten (zum Beispiel die Tilita); a vulkanische Lücke ist andererseits eine, die durch den Abbruch von Vulkangesteinen gebildet wird; a tektonische Lücke Schließlich entsteht es, wenn zwischen den beiden Lippen eines Fehlers ein Schlupf auftritt (wie im Fall des Miloniten).
Es ist wichtig zu beachten, dass das Konglomerat der Lücken im Gegensatz zu den Sandkomponenten immer aus eckigen Fragmenten besteht und größer als 2 Millimeter ist. Da ist der monogene Lücke (mit Bauteilen gleicher Art) und die polygene Lücke (mit Elementen verschiedener Typen).
Zusätzlich zu all dem, was wir enthüllt haben, können wir auch klarstellen, dass es mehrere Adverbialphrasen gibt, die den oben genannten Begriff verwenden, den wir analysieren. Unter ihnen gibt es eine, die im umgangssprachlichen Bereich sehr häufig verwendet wird. Es ist speziell der Ausdruck "in der Lücke". Damit wird klar, dass jemand für ein bestimmtes Problem arbeitet oder kämpft.
In gleicher Weise ist auch die verbale Phrase "Beat in Gap". In diesem Fall hat es mehrere Bedeutungen, von denen die am häufigsten verwendete besagt, dass sie bedeuten, dass jemand mit dem klaren Ziel verfolgt wird, ihn niederzuschlagen.