Ich will alles wissen

Verfassungsrecht

Pin
Send
Share
Send


Der Zweig von richtig verantwortlich für die Analyse und Kontrolle der maßgeblichen Grundgesetze Zustand Es ist als Verfassungsrecht bekannt. Ihr Untersuchungsgegenstand ist die Form von Regierung und die Regulierung der öffentlichen Befugnisse, sowohl in ihren Beziehungen zu den Bürgern als auch zwischen ihren verschiedenen Körperschaften.

Insbesondere können wir feststellen, dass das Verfassungsrecht für die Untersuchung der Theorie der Menschenrechte, der Macht, der Verfassung und schließlich der des Staates verantwortlich ist.

Die politische Macht wird von den Institutionen gebildet, denen die Gesellschaft hat ihnen das Nutzungsmonopol der. eingeräumt Gewalt . Das heißt, die politische Macht hat die Fähigkeit, Zwang zu üben, um ihre imperativen Mandate durch legitime Gewalt zu erfüllen, solange dies erforderlich ist.

Das Grundrecht, das dazu gehört öffentliches Recht basiert auf dem Verfassung , ein rechtspolitischer Text, der die Ordnung der politischen Macht begründet. Die Verfassung ist die höchste Norm von a Land , so hat es Vorrang vor allen anderen Vorschriften oder Gesetzen.

Die Verfassung zeichnet sich durch ihre Steifheit , da es nur unter bestimmten Ausnahmebedingungen geändert werden kann, die in Ihrem eigenen Text enthalten sind. Die verfassungsmäßige Struktur sieht a Präambel eins dogmatischer Teil (mit den grundlegenden Verfahrens- und materiellen Rechten) und a organischer Teil (mit der Schaffung von konstituierten Mächten).

So besteht beispielsweise die spanische Verfassung aus dem Jahr 1978 aus einer Präambel, einem dogmatischen Teil, der sich aus dem vorläufigen Titel und dem ersten Titel zusammensetzt, sowie einem organischen Teil aus dem zweiter Titel bis zum zehnten Titel und schließlich eine Reihe von Bestimmungen (vier zusätzliche, neun vorübergehende, eine Aufhebung und eine letzte).

Es ist wichtig zu betonen, dass in der vorgenannten Präambel die Achtung der Menschenrechte, der demokratischen Werte, die Weihe der Rechtsstaatlichkeit und die in der Verfassung festgelegten grundlegenden Ziele als zu erreichendes Element eine herausragende Rolle spielen.

Im dogmatischen Teil verwirklichen sie ihrerseits die vorgenannten Grundrechte sowie deren Garantien, die Leitprinzipien der Sozial- und Wirtschaftspolitik und schließlich die Verfassungsgrundsätze. Dies sind nichts anderes als die höheren Werte des Rechtssystems (Gleichheit, Freiheit, politischer Pluralismus und Gerechtigkeit), dass Spanien ein sozialer und demokratischer Rechtsstaat sowie eine Reihe von Prinzipien der politischen Organisation ist. In diesem Fall stehen unter anderem die parlamentarische Monarchie, die Einheit der spanischen Nation oder die territoriale Solidarität im Mittelpunkt des Interesses und der Grundpfeiler des Landes.

In der Zwischenzeit geht es darum, die Gestaltung der Gewaltenteilung zu entwickeln: Exekutive, Judikative und Legislative.

Zu den verfassungsrechtlichen Grundsätzen zählt die Gewaltenteilung (Gesetzgebungs-, Exekutiv- und Justizgewalt) und Rechtsstaatlichkeit (Staatsmacht, die einer Rechtsordnung unterliegt), die nationale Souveränität und die Grundrechte (Stabilität und Kontrolle der Verfassungsmäßigkeit, die der rechtliche Mechanismus ist, der die Einhaltung der Verfassungsnormen garantiert).

Pin
Send
Share
Send