Pin
Send
Share
Send


Das griechische Wort zygoûn (was übersetzt als "Vereinigt euch" ) ergab zygōtós ("United" ), die wiederum zu unserer Zunge wie Zygote oder Zygote . Die Zygote heißt die Zelle das ergibt sich aus der Fusion der weiblichen mit der männlichen Gamete im Prozess der sexuellen Fortpflanzung entwickeln sich Pflanzen und Tiere.

Aus dem vorliegenden Begriff sind andere, ebenso wichtige Begriffe hervorgegangen, wie zum Beispiel:
-Heterozygot, der verwendet wird, um sich auf die Zelle zu beziehen, die aus der Vereinigung von zwei Gameten mit unterschiedlicher Konstitution gebildet wird.
-Homozygot, das verwendet wird, um eine Zelle zu erwähnen, die aus der Vereinigung zweier Gameten gleicher Konstitution entsteht.

Auch genannt Ei entsteht die Zygote, wenn die Sperma schließt sich dem an Eizelle . Wenn ihre jeweiligen Kerne verschmelzen, entsteht der Zygotenkern, der zwei vollständige Sätze von hat Chromosomen (einer von jedem Gameten). Organellen und Zytoplasma stammen mittlerweile von Eizelle .

Sobald die Zygote gebildet ist, ist es Segmentierung , die aufeinanderfolgende Mitosen zur Folge haben Blastomere (embryonale Zellen), aus denen wiederum die Morula und dann bei Blastula . In der Kontinuität der Embryonalentwicklung wird die Blastula Magen und dann in Neurula . In dieser Reihenfolge steuert die Zygote von der Eileiter auf ihn zu Mutterleib .

Die verschiedenen Phasen der Segmentierung sind bekannt als Sprengung , Gastrulation und Organogenese . Wenn die Embryonalentwicklung abgeschlossen ist, wird die Zygote umbenannt Fötus .

Je nach Lage und Niveau von vitelo (die Substanzen, die erlauben Ernährung des Embryos) können Zygoten klassifiziert werden als centrolecitic (mit viel vitelo); telolecites ; Mesolecitics oder Heterolecite ; und Oligolecite oder Isolecites (mit kleinem Fenster).

Es ist wichtig zu beachten, dass es möglich ist, in der Zygote zwei große zu unterscheiden Stangen : die tierischer oder keimender Pol , die beherbergt die Kern und metabolische Aktivität und die vegetativer Pol wo sich das erwähnte vitelo ansammelt.

Es muss festgestellt werden, dass es sehr häufig ist, die Begriffe Zygote, Embryo und Fötus zu verwechseln. Und sie werden routinemäßig verwendet, um unterwegs auf ein zukünftiges Baby hinzuweisen. Es sollte jedoch klar sein, dass sie es erwähnen, aber in den verschiedenen Phasen ihrer pränatalen Entwicklung:
-Cygote ist die Zelle, die entsteht, wenn bei der Befruchtung das Sperma und die Eizelle ihre Kerne verschmelzen. Es hat normalerweise 46 Chromosomen und seine Größe ist identisch mit der des oben genannten Eis.
-Embryo ist derjenige, der vom ersten Tag nach der Befruchtung bis zur achten Schwangerschaftswoche auftritt.
-Feto. In diesem Fall kann festgestellt werden, dass das Ende des Embryonalstadiums und der Beginn der Fetalperiode ab der 8. Schwangerschaftswoche liegen. Zu diesem Zeitpunkt wird angenommen, dass der Embryo bereits ein Fötus ist. Das lässt es wachsen, während sich Ihre lebenswichtigen Organe entwickeln, und es wird das Aussehen eines Babys annehmen, bis es geboren wird, was in der Regel zwischen der 38. und der 40. Schwangerschaftswoche geschieht.

Video: Oats Studios - Volume 1 - Zygote (Oktober 2023).

Pin
Send
Share
Send